Ungarisches Paprikahuhn - nichts für zarte Seelen

    Zutaten für  4 Portionen

12 Hähnchenunterkeulen (alt. 6 Hähnchenschenkel)
3 Paprika (rot, grün & gelb)
3 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
2 Dosen geschälte Tomaten (à 800 g)
2 getrocknete Chilischoten
100 g saure Sahne
3 TL Paprika rosenscharf
3 TL Paprika edelsüß
Stärke (zum Andicken)
1 Prise Zucker
Salz (zum Würzen)
Pfeffer (zum Würzen)
     

 

    Zubereitung:
    Ofen auf 150 Grad (Umluft) vorheizen. Paprika entkernen, säubern und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und ebenfalls kleinschneiden.
    Die Hähnchenkeulen in einem Bräter scharf anbraten.
    Zwiebeln, Knoblauch und Paprika hinzugeben und kurz mitbraten.
    Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Dosentomaten zugeben und etwas eindrücken.
    Die Chilischoten reinbröseln und alles mit geschlossenem Deckel für ca. 2 Stunden im Ofen schmoren.
    Kurz vorm Servieren nochmals auf dem Herd bei mittlerer Hitze zum kochen bringen.
    Etwas Stärke mit der sauren Sahne verrühren und diese unter Rühren in den Bräter geben.
    Mit Salz, Pfeffer und dem Zucker abschmecken

      Zubereitungszeit:   ca. 130 Minuten          Wartezeit: